5 Gründe, wieso du Social Media brauchst Teil 2

Als der alte Diktator starb, kam Baschar an die Macht. Er versprach dem Volk, das Land zu revolutionieren und das brutale Regime seines Vaters nicht fortzuführen. In der Tat lebten die Menschen kurze Zeit freier als vorher. Als jedoch - wie in jeder Regierungsform - Unzufriedenheiten geäußert wurden, war Ende mit dem "freien" Leben. Er isolierte die Wirtschaft wieder, mit Meinungsfreiheit war dann auch Essig und er machte sehr deutlich, dass es mit ihm keine Demokratie geben werde. Das Volk wurde brutal unterdrückt, tausende Menschen wurden verhaftet und verschwanden.

Als der alte Diktator starb, kam Baschar an die Macht. Er versprach dem Volk, das Land zu revolutionieren und das brutale Regime seines Vaters nicht fortzuführen. In der Tat lebten die Menschen kurze Zeit freier als vorher. Als jedoch - wie in jeder Regierungsform - Unzufriedenheiten geäußert wurden, war Ende mit dem "freien" Leben. Er isolierte die Wirtschaft wieder.

1. Dies ist der erste Grund

Als der alte Diktator starb, kam Baschar an die Macht. Er versprach dem Volk, das Land zu revolutionieren und das brutale Regime seines Vaters nicht fortzuführen. In der Tat lebten die Menschen kurze Zeit freier als vorher. Als jedoch - wie in jeder Regierungsform - Unzufriedenheiten geäußert wurden, war Ende mit dem "freien" Leben. Er isolierte die Wirtschaft wieder, mit Meinungsfreiheit war dann auch Essig und er machte sehr deutlich, dass es mit ihm keine Demokratie geben werde. Das Volk wurde brutal unterdrückt, tausende Menschen wurden verhaftet und verschwanden.

 

Als die Syrer 2011 die Aufstände in Tunesien und Ägypten (=arabischer Frühling) sahen, gingen sie im März 2011 ebenfalls auf die Straße um gegen das Regime und für ein freies und sicheres Leben zu demonstrieren. Assad reagierte mit Waffengewalt durch die Armee auf diese friedlichen Proteste und tötete hunderte der Demonstranten - das stellte den Auftakt zum syrischen Bürgerkrieg.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0